Infos über veränderliche Sterne im Internet
Aktuelle arxiv-Artikel (Andreas Barchfeld)
Allgemeines und Daten:
- General Catalogue of Variable Stars
- Aufsuchkarten der AAVSO
- Aufsuchkarten von MEDUZA fuer Halbregelmaessige
- AFOEV: ftp-Archiv
- AC2000.2 Sternkatalog
- SAC-Ephemeriden für Bedeckungsveränderliche
- UP-TO-DATE LINEAR ELEMENTS OF ECLIPSING BINARIES prepared by J.M. Kreiner
- (Super)Nova-Suspect Minor-Planet Checker des CBAT
- SAI AstroNet, Sternberg Astronomical Institute
- Aufsuchkarten der Warren Astronomical Society (WAS-VSO)
- Bright Supernova
- Lichtkurven Kurzperiodischer Sterne
- GEOS-Datenbank für Maxima von RR Lyrae-Sternen
- Langperiodische mit dringend benötigten Beobachtungen (NMO der AAVSO)
- SIMBAD Astronomical Database
- Abstract und Artikel-Service der NASA
- Astrophysics Pre-Print Server
- Stephenson Carbon-Star Catalogue
- All Sky Automated Survey (ASAS)
- A Catalog and Atlas of Cataclysmic Variables
- Catalogue of cataclysmic binaries, low-mass X-ray binaries and related objects
- Liste aller Novae, die in den Magellanschen Wolken entdeckt worden sind.
Organisationen:
- AAVSO
- VSNET Homepage: aktuellste Beobachtungen und Lichtkurven sowie Aufsuchkarten und viele Links
- AFOEV (France)
- BAA Variable Star Section
- Eclipsing Binary observers of the Swiss Astronomical Society (BBSAG)
- HAA's Variable Star Section (Ungarn)
- Szeged Observatory Hungary
- Sektion Veraenderliche der Tschechischen Astronomischen Gesellschaft (CAS)
- MEDUZA, Tschechei
- Virtual Observatory Network (Tschechisch)
- Center for Backyard Astrophysics (CBA)
- Vereniging Voor Sterrenkunde (Belgien)
- GEA (Spanisch)
- Grupo de Variables y Supernovas M1 (Spanisch)
- Eine kleine dänische Beobachtergruppe
- Ursa Astronomical Association (Finnland), Variable Star Section --
- GEOS, eine europäische Vereinigung von Veränderlichenbeobachtern -->
- Star Fox, russische Seite für Amateur-Astronomen
- Odessa Astronomical Publications
- Astronomical Society of South Australia variable star group
- International Astronomical Commission 27. Variable Stars
- Information Bulletin on Variable Stars
- Variable Star Bulletin der VSOLJ
Private Seiten und weitere Informationen:
- Astronomy Archive
- Supernovae Homepage
- The Random Variable page
- McMaster Cepheid Photometry and Radial Velocity Data Archive
- Astrosite Groningen
- Astrotips: Astronomie-Software
- Homepage von Maciej Reszelski
- Homepage von Bjorn H. Granslo, auch Infos über Kometen etc.
- Delta Scuti Newsletter
- Stephen Robinson ueber Gammabursts
- Starchild: Astronomie fuer Kinder, von der NASA
- a comprehensive photometric catalogue of faint stars for calibration of wide-field survey images
- Interacting Binaries - An Electronic Newsletter
- Sehr informative Webseite der Sternwarte Higashi-Hiroshima Es gibt viele Nova+Zwergnova-Beobachtungen (Photometrie und Spektroskopie).
- VdS-Fachgruppe Spektroskopie
- Forum der VdS-Fachgruppe Spektroskopie
- Aktive Spektroskopie in der Astronomie (ASPA)
- Sternphotometrie mit DSLR-Kameras --
--> Einführung von Wolfgang Strickling mit Beispielen unter Verwendung des Photometrierprogramms IRIS.
Beobachtungsmöglichkeiten:
Details:
| Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2021
| Zugriffe: 11837