• BAV
  • Praxis
    • Beobachtungsaufrufe
      • R Aquarii Beobachtung
    • Kataklysmische - Aktuelle Hinweise
    • Kataklysmische - Aktuelle Helligkeiten
    • Langperiodische - Aktuelle Helligkeiten
    • Einsteiger
      • Beobachtung Veränderlicher
      • Veränderlichentypen
        • Bedeckungsveränderliche
        • RR-Lyrae-Sterne
        • Cepheiden
        • Mirasterne
        • Halbregelmäßige/RV-Tauri
        • Zwergnovae
        • Novae
        • Supernovae
        • R-CrB-Sterne
      • Sichtbarkeit Veränderlicher
      • Beobachtungseinstieg
        • Lichtkurven - VdS 2021
      • Helle Veränderliche
    • Visuelle Beobachtung
      • Techniken
      • Langperiodische
      • Kurzperiodische
      • X Tri Übung
      • X Tri Auswertung
    • CCD-Kameras/DSLR
      • CCD heller Veränderlicher
      • Erfahrungen mit der DSLR Fotometrie
      • DSLR Photometrie
      • CCD-Link-Liste
      • FITSWORK Fotometrie
      • CCD-Fotometrie
      • CCD und Filter
      • Qualitätssicherung
      • Magreg - kalibrierte Vergleichsternhelligkeiten
    • Remote-Beobachtungen
      • Remote Teleskop der BAV
      • Der Standort Carona
      • Historia Remote
      • HMT Franz Agerer
    • Datamining
      • NSVS
      • ASAS
      • CSS
      • SuperWASP
      • OGLE
      • MACHO
      • LINEAR
      • KEPLER
      • Weitere Onlinekataloge
    • Spektroskopie
      • Sektion Spektroskopie
      • Zusammenarbeit
      • Helligkeit & Spektroskopie
      • Kampagnen
      • Aktuelles
      • Publikationen
      • Einstieg in die Spektroskopie
        • Datenreduktion und Kalibrierung
      • Eruptive Stars Information
    • Beobachtungsauswertung
      • Beobachtungsmeldungen
      • CCD-Bilder
      • Lichtkurvenblätter
      • MiniMax-Daten
      • Veröffentlichung Beobachtungen
      • Entdeckungen
    • Einzelhelligkeiten
    • Lichtkurvengenerator
    • BAV Datensicherung
  • Veröffentlichungen
    • BAV Journal
      • Artikel des BAV-Journals
      • Hinweise für Autoren
      • Suche in den BAV Journalen
    • BAV MAGAZINE SPECTROSCOPY
      • Issues of MAGAZINE
      • Hinweise für Autoren Spectroscopy
    • BAV Rundbrief
      • Einzelartikel und Suche
      • Rundbrief Vorschau
    • BAV Mitteilungen
    • BAV Daten
    • Lichtenknecker Database
      • LkDB B-R Diagramme selbst generieren
      • Statistische Auswertung
      • LkDB Dokumentation
    • Service for Scientists
      • BAV Journal
      • About the BAV
      • BAV Rundbrief
      • BAV Mitteilungen
      • Further Publications
      • BAV Data
      • LkDB engl
    • BAV Einführung
    • BAV Circular
    • Weitere Veröffentlichungen
    • Korrekturhinweise
    • Autorenhinweise
  • Weiterbildung
    • Tutorials
    • Begriffserklärungen
    • Literatur
  • Aus der BAV
    • Willkommen bei der BAV
    • Überblick
    • Ansprechpartner
    • Tagungsberichte
    • Astronomische Gesellschaft
    • Ehrungen für Mitglieder
    • Diskussionsforum
    • ZOOM Meetings
    • BAV Bibliothek
    • Links
    • Mitgliedsantrag und Infos
    • VdS
    • Fotogalerie
    • Fotos hochladen

JITSI  Meeting 29.01.2024 20 Uhr
Exoplaneten - Beobachtung und Auswertung / von Bernhard Wenzel

BAV Treffen in Hartha
24.-26. Mai 2024

 

Cyg_UCAC3298-138673_59105.484_V_MS
>
Cyg_UCAC3298-138673_59105.484_V_MS

Herzlich willkommen bei der BAV!

Zuletzt aktualisiert: 06. August 2023

Was ist die BAV?

Die Bundesdeutsche Arbeitsgemeinschaft für Veränderliche Sterne e.V. (BAV) ist der Zusammenschluss von rund 200 Amateur- und Berufs-Astronomen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, die vorrangig veränderliche Sterne beobachten und bearbeiten. Weitere Informationen gibt es unter diesem Link sowie die Geschichte der BAV unter diesem Link.

Die BAV wurde am 6. Juni 2016 als stimmberechtigtes Mitglied Nr. 1609 in die ASTRONOMISCHEN GESELLSCHAFT e.V. in Deutschland aufgenommen.

Was sind veränderliche Sterne?

Was will die BAV? 

Was bietet die BAV?

Weiterlesen: Herzlich willkommen bei der BAV!

Neuigkeiten aus der Welt der Veränderlichen Sterne

Zuletzt aktualisiert: 22. November 2023

Aktuelle Beobachtungshinweise (Neue Einträge sind für einige Tage mit rotem Datum markiert.)

BAV in Social Media

TwitterTwitter  /  Instagram   /   Facebook

05.10.2023

V844 Her (SU-UMa Typ) ist in einem Superoutburst mit V Magnitude 12-13 (gegenüber etwa 18 in Quiescence) und zeigt dabei Oszillationen von etwa 0.3 mag. Es gibt einen AAVSO Alert 834 mit Aufruf zur Beobachtung.

28.08.2023

AT2023QQL (Swift J1727.8-1613) ist ein vermutetes binäres System mit einem schwarzen Loch. Mittlerweile wurden sowohl im Röntgenbereich, im sichtbaren aber auch bei langenen Wellenlängen (ALMA) Messungen gemacht. Die Helligkeit im V Band beträgt derzeit etwa 12.8. Zumindest zwei BAV Beobachter sind aktiv dabei. 
19.07.2023 Nova in Sagittarius - V6598 Sgr = N Sgr 2023 No. 3 mit etwa 10 mag Helligkeit.
01.07.2023 T CrB zeigte im März und April einen kleinen Helligkeitsabfall, der als "pre-eruption dip" bezeichnet wird und auf einen Ausbruch im Frühjahr 2024 hindeutet.
12.06.2023 R CrB fällt seit dem 28.05.2023 ab und lag am 18.Juni bereits bei 10 mag.
  Weitere Nachrichten und aktuelle Helligkeiten zu Kataklysmischen Sternen gibt es über die beiden Links.
BAV Rundbriefe Die vollständigen BAV Rundbriefe aus den vergangenen zwölf Monaten:
3/2023 (November), 2/2023 (Juli), 1/2023 (März), 4/2022 (Dezember)
 

Service

  • BAV-Veranstaltungen - Anmeldung
  • Hochladen
    • Lichtkurven, MiniMax-Daten
    • Einzelhelligkeiten
    • Beiträge BAV Rundbrief
    • Beiträge BAVJournal
    • Beiträge BAV Magazin Spectroscopy
  • Download Programme
  • Lichtkurvenservice
  • Materialien für Beobachter
  • ____________________
  • Kontakte zur BAV
  • Impressum
  • Haftungsausschluß
  • Datenschutzerklärung

Login Mitglied

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Die Registrierung zum Zugriff auf interne Daten der Website ist z.Zt. deaktiviert. Bitte schicken Sie eine formlose E-Mail an web-registrierung at bav-astro.de!

Die Registrierung zum BAV Forum erfolgt hier: https://bav-astro.de/index.php/aus-der-bav/diskussionsforum.

Neuste Änderungen

  • Articles BAV Journal
  • Kataklysmische - Aktuelle Hinweise
  • Rundbrief Vorschau
  • ZOOM Meetings
  • BAV Forum
Copyright © 2023 BAV. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum   Haftungsausschluß   Datenschutzerklärung