Einzelbeobachtungen an kataklysmischen Sternen
Der aktuelle Umfang der Eruptivendatenbank der BAV beträgt 570 714 Einzelbeobachtungen an 936 Sternen (Stand Dezember 2020). Die folgende Tabelle zeigt die meistbeobachteten Sterne.
Aus der Beobachtungsdatenbank lassen sich über den Lichtkurvengenerator zu allen Sternen aktuelle oder alte Lichtkurven erstellen.
Sternliste in der Eruptivendatenbank der BAV
Die folgende Tabelle zeigt die am meisten beobachteten Sterne aus der BAV Eruptivendatenbank. Es sind Beobachtungen durch 166 BAV Mitglieder aus dem Zeitraum von 1946 bis Dezember 2020 enthalten. An insgesamt 268 Sterne wurden jeweils mindestens einhundert Beobachtungen durchgeführt, an 76 Sternen sogar jeweils mehr als 1000 Helligkeitsschätzungen. Die Tabelle enthällt alle Sterne mit mindestens 4000 Einträgen aufgeführt.
Designation | Stern | Beobachtungen | Max Hell / mag |
---|---|---|---|
FO Aqr | 31272 | 13.4 | |
1544+28A | R CrB | 25575 | 5.7 |
VW Hyi | 23394 | 9.0 | |
2138+43A | SS Cyg | 18530 | 8.2 |
1921+50 | CH Cyg | 18404 | 5.6 |
0201+14 | TT Ari | 15104 | 10.2 |
1555+26 | T CrB | 11280 | (2.0) ~10 |
2014+37A | P Cyg | 7694 | 3.0 |
0814+73 | Z Cam | 6699 | 10.2 |
2328+48 | Z And | 6580 | 8.0 |
1601+67 | AG Dra | 5987 | 9.1 |
0058+40 | RX And | 5449 | 10.7 |
0050+60 | Gamma Cas | 5335 | 1.6 |
1552+72 | SS UMi | 5111 | 13.3 |
0749+22 | U Gem | 5055 | 8.2 |
2146+12 | AG Peg | 4021 | 8.2 |
0803+62 | SU UMa | 2850 | 11.1 |